Beratung, Orientierung und Austausch –
wenn Entscheidungen schwerfallen und Fragen offenbleiben.
Hier finden Sie alle aktuellen Vorträge und Tagungen des Ethiknetz Mainfranken e. V. – mit Details zu Referierenden, Terminen und Veranstaltungsorten.
Für unsere Mitglieder und Interessierte bieten wir regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen zu ethischen Fragestellungen an. Die Vorträge finden sowohl in Präsenz als Online statt. Bitte entnehmen Sie die genaueren Angaben der jeweiligen Vortragsankündigung.
Wir bitten Sie zudem, sich als Nicht-Mitglied vorab unter vorstand@ethiknetz-mainfranken.de anzumelden.
Das Alter, betrachtet von 2 Seiten
Die Menschen werden immer älter, wir reden inzwischen von Langlebigkeit – longevity – möglichst gesund und fit. Die andere Seite – Alter ist nicht selten verbunden mit chronischen Erkrankungen, typischen altersassoziierten Erkrankungen einhergehend mit Verlust von Autonomie. Beide Phänome begegnen uns im Alltag und stellen uns immer wieder vor ethische Fragestellungen.
Die diesjährige Veranstaltung „Ethik für alle“, die ausdrücklich alle an ethischen Fragenstellungen interessierten ansprechen möchte, widmen wir uns mehr einer allgemeinen Thematik, die schnell zu individuellen ethischen Fragestellungen führen.
Programm:
Wir freuen uns auf Sie!
Vortrag von Prof. Dr. Michael Schmidt zu „Palliative Sedierung“
Online Mitgliederversammlung und Vortrag von Dr. Esther Braun zu „Remote-Ethikberatung“
Vortrag von Alexander Zöller zu „Erste Erfahrungen mit Anfragen zur Suizidhilfe in Einrichten der stationären Altenhilfe“
©2025 Ethiknetz Mainfranken e.V.